Ausländerrecht
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG. an Herrn Tahsin KILIC, geb. 15.04.1985 in Bayburt, türkischer Staatsangehöriger, zuletzt wohnhaft in Chemin de Billard 36, FRA 13180 Gignac La Nerthe, Frankreich, derzeit unbekannten Aufenthalts
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an den ukrainische Staatsangehörige Diana LUPAN, geb. 10.10.1994 in Zrub-Komarovc
Dokumentliste
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an den albanischen Staatsangehörigen Albert KANANI, geb. 17.06.1980 in Berat
Dokumentliste
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an den aserbaidschanischen Staatsangehörigen Polad SIRADZOV, geb. 06.05.1975
Dokumentliste
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an den syrischen Staatsangehörigen Herrn Zakaria SADEEK, geb. 10.09.1985 in Aleppo
SADEEK, Zakaria - Öffentliche Zustellung.pdf
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an den nordmazedonischen Staatsangehörigen Herrn Mejdi SAITOVSKI
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an den ukrainischen Staatsangehörigen Herrn Valentyn VERSAL
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an Frau Maia MUNTEAN
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an Herrn Vasile PREIDA
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an Frau Aliona SCRIPCARI
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an die kolumbianische Staatsangehörige Frau Yineth Paola VARGAS LABASTIDAS, geb. 24.08.2000, Bogota
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an den ukrainischen Staatsangehörigen Herrn Yurii KOZACHENKO, geb. 28.04.1986, Rovenskaja Oblast.
Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung gem. Art. 15 Abs. 2 Satz 2 VwZVG an den ivorischen Staatsangehörigen Herrn Francois ADJIMANIN AGNANKAN geb. 05.04.1993 in Aboisso
Wasserrecht;
Wasserrecht: Wasserbeschaffungsverband Büchlberg, Gummering 6, 94124 Büchlberg; Öffentliche Bekanntmachung im Internet gemäß Art. 27 a des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG)
Antrag auf gehobene wasserrechtliche Erlaubnis auf Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus dem Brunnen 1a und 3 auf den Flurstücken mit den Fl.-Nrn. 2555 und 2570/1 der Gemarkung Leoprechting, Gemeinde Büchlberg, Landkreis Passau;
Antragssteller: Wasserbeschaffungsverband Büchlberg, Gummering 6, 94124 Büchlberg;
Förmliche Bekanntmachung nach § 15 Abs. 2 WHG, § 11 Abs. 2 WHG, Art. 69 Bayerisches Wassergesetz (BayWG) i.V.m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz
-BayVwVfG-;
Geschäftszeichen: 53.0.02/6421.2/2020-74
- 1Gutachten WWA DEG WBV Büchlberg.pdf
- 2Stellungnahme Untere Naturschutzbehörde 02.04.2020 Brunnen WBV Büchlberg.pdf
- 3Flurstücksverzeichnis Brunnen WBV Büchlberg.pdf
- 4Bekanntmachungstext, Antrag auf gehobene Erlaubnis, Brunnen WBV Büchlberg.pdf
- 5Antrag Ableitung Büchlberg-Abgabe.pdf
- Anlage 1 Übersichtslageplan.pdf
- Anlage 2 Detaillageplan.pdf
- Anlage 2a Lageplan Schutzgebiet 1994.pdf
- Anlage 3 Übersichtsplan Versorgungsgebiet.pdf
- Anlage 4 Ausbaupläne_Brunnen_1a_2_3.pdf
- Anlage 5 Brunnenvorschacht Br. 1a und 3.pdf
- Anlage 6 Datenblatt Pumpe Brunnen 1a.pdf
- Anlage 6 Datenblatt Pumpe Brunnen 3.pdf
- Anlage 6 Fließschema Aufbereitungsanlage.pdf
- Anlage 7 Geologische Karte.pdf
- Anlage 8 Oberirdisches Einzugsgebiet.pdf
- Anlage 9 Gw-Plan 1993.pdf
- Anlage 9 schematisches geologisches Profil.pdf
- Anlage 10 Analysen.pdf
- Anlage 10 rwu_081018 Br. 1a und 3.pdf
- Anlage 10 rwu_bericht_081018.pdf
- Anlage 10 twu_umf_060818_WW.pdf
- Anlage 10 weitere_twu_augsept18_WW.pdf
- Anlage 11 Wasserspiegelmessungen.pdf
- Anlage 12 Übersicht Schutzgebiete, Bodendenkmäler.pdf
- Anlage 13 Ausbau B1 Büchlberg.pdf
- Anlage 13 Ausbau B2 Büchlberg.pdf
- Anlage 13 Ausbau B3 Büchlberg.pdf
- Anlage 13 Ausbau B4 Büchlberg.pdf
- Anlage 13 Ausbau P1 Bärnbach-Büchlberg.pdf
- Anlage 13 Ausbau P2 Bärnbach-Büchlberg.pdf
- Anlage 13 Ausbau P3 Bärnbach-Büchlberg.pdf
Wasserrecht; Wasserschutzgebietsverordnung für die Quelle I Schönberg der öffentlichen Wasserversorgung der Gemeinde Breitenberg im Landkreis Passau; Amtlicher Entwurf der Wasserschutzgebietsverordnung; Anhörungsverfahren nach Art. 73 Abs. 3 BayWG i.V.m. Art. 73 Abs. 3 BayVwVfG; Geschäftszeichen: 53.0.02/6420.2/2019-34
Antrag auf gehobene wasserrechtliche Erlaubnis für das Ableiten von Grundwasser aus dem Quellgebiet zum Zwecke der öffentlichen Trinkwasserversorgung aus der
Quelle I Schönberg auf Flurnummer 249/1 Gemarkung Schönberg;
Antragssteller: Gemeinde Breitenberg, Rathausplatz 3, 94139 Breitenberg;
Förmliche Bekanntmachung nach § 15 Abs. 2 WHG, § 11 Abs. 2 WHG, Art. 69 Bayerisches Wassergesetz (BayWG) i.V.m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz
-BayVwVfG-;
Geschäftszeichen: 53.0.02/6421.2/2019-34
Dokumentliste
- 29062020, Gutachten WWA DEG mit Ergänzungen vom 29.01.2020.pdf
- Amtlicher Entwurf WSG Quelle Schönberg.pdf
- Anlage 1 wrv-Erläuterungsbericht Schönberg.pdf
- Anlage 1b Schutzgebietslageplan WSG Schönberg.pdf
- Anlage_2_Übersichtslageplan_25000.pdf
- Anlage_3_Lageplan_5000.pdf
- Anlage_4_Lageplan_1000.pdf
- Anlage_5_Bauwerksplan_Entsäuerung.pdf
- Anlage_6_Bauwerksplan_Quellfassung_Quelle_1.pdf
- Anlage_7_Bauwerksplan_Quellsammelschacht.pdf
- Anlage_8_Gegenüberstellung_Wasserdargebot_Wasserbedarf.pdf
- Anlage_9_Quellschüttungstabellen_2007_2018.pdf
- Anlage_10_Untersuchungsbefunde.pdf
- Anlage_11_Ermittlung_Mindestschüttungen.pdf
- Anlage_12_WV_Sonstige_Unterlagen.pdf
- Anlage_13_Lageplan_Stilllegung_Quelle_Schönberg_2.pdf
- Anlage_15_Jahresableitungsmengen_WSG_Schönberg.pdf
- Anlage_16_Konzept_Messeinrichtungen_WSG_Schönberg.pdf
- Anlage_17_Lageplan_private_Quellen.pdf
- Anlage_18_Anlage UVPG_Quellgebiet_Schönberg_1.pdf
- Anlage_19_Niederschrift_Gemeinderatssitzung_20190124.pdf
- Anlage_20_Versorgungskonzept 2019.pdf
- Anlage_21_Übersichtslageplan_ÜLP_01.pdf
- Anlage_22_20181002_Aktennotiz_Ortstermin_Rückbau_Quelle_2_Schönberg.pdf
- Bekanntmachungstext Auslegung Wasserschutzgebiet.pdf
- Bekanntmachungstext, Gehobene Erlaubnis.pdf
- Datenerhebung Niederschlagswasser, Überlaufwasser, Anlage 2.2.pdf
- Flurstücksverzeichnis neue Fassung Quelle I Schönberg.pdf
- Hydrogeologisches Gutachten Quelle I Schönberg.pdf
- Stellungnahme UNB vom 02.04.2019 mit UVP-Checkliste.pdf
- Stellungnahme WWA DEG zum UVPG vom 02.07.2020.pdf
- WRV-Inhaltsverzeichnis2019_und_DB_Anlage_1-22_ohne14.pdf
Wasserrecht; Antrag des Zweckverbands Wasserversorgung Ruhstorfer Gruppe auf Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus dem Tiefbrunnen I Osterholzen auf dem Flurstück Nr. 843/1 Gemarkung Kirchham in der Gemeinde Kirchham, Landkreis Passau;
Antragssteller: Zweckverband Wasserversorgung Ruhstorfer Gruppe, Gewerbering 8, 94060 Pocking;
Förmliche Bekanntmachung nach § 15 Abs. 2 WHG, § 11 Abs. 2 WHG, Art. 69 Bayerisches Wassergesetz (BayWG) i.V.m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz
-BayVwVfG-;
Geschäftszeichen: 53.0.02/6421.2/2019-79
- 1Bekanntmachungstext, Gehobene Erlaubnis.pdf
- Anlage 1_Übersichtslageplan.pdf
- Anlage 1_derzeitiger Bedarf.pdf
- Anlage 2_zukünftiger Bedarf.pdf
- Anlage 3 Übersichtslageplan.pdf
- Anlage 3.a_Grundlagenzahlen.pdf
- Anlage 3.b_Eigenbedarf.pdf
- Anlage 4_Rohrleitungsplan.pdf
- Anlage 5 Ausbauplan.pdf
- Anlage 5 Ruhstorfer_Gr_TB Osterholzen_Ausbau_mit_PV.pdf
- Anlage 5 TB Osterholzen_Ausbau_mit_PV_komprimiert.pdf
- Anlage 6 Chemie 2016.pdf
- Anlage 6.2_Tritium 2012.pdf
- Anlage 6.2_Tritium 2014.pdf
- Anlage 6.2_Tritium 2017.pdf
- Anlage 6.3 Chemie Thaler Holz.pdf
- Anlage 6.4 Chemie Notbrunnen IV Pocking.pdf
- Anlage 9 Alternativenprüfung IB shp.pdf
- Anlage 10 UVP-Vorprüfung TB Osterholzen.pdf
- Anlage 11 Flurstücksverzeichnis o. Eigentümer.pdf
- Erläuterung Wasserbedarf.pdf
- Gutachten Wasserwirtschaftsamt Deggendorf.pdf
- Rohrbruch-Management.pdf
- WRANTRAG Osterholzen - ergänzt 2019.pdf
Wasserrecht; Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebietes am Heigertinger Bach, Gewässer III. Ordnung, im Landkreis Passau
Bekanntmachung über vorläufige Sicherung nach Art. 47 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Wassergesetz
(BayWG), Az.: 53.0.05/6451.3/5
Bekanntmachung zur vorläufigen Sicherung des vom Markt Ruhstorf a. d. Rott im Benehmen mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf ermittelten Überschwemmungsgebietes am Heigertinger Bach (Gewässer III. Ordnung).
Wasserrecht; Öffentliche Trinkwasserversorgung aus den Brunnen II auf Fl.Nr. 993/5 Gemarkung Pattenham und dem Brunnen 3 auf Fl.Nr. 563 Gemarkung Rotthalmünster, Markt Rotthalmünster;
Erlass einer Allgemeinverfügung mit sofortiger Vollziehbarkeit zum Schutz der vorliegenden öffentlichen Wasserversorgung insbesondere mit einem Verbot der Ausbringung von Gülle, Jauche, Festmist, Gärsubstrat aus Biogasanlagen, Beweidungsverbot, Verbot der Abwasserausbringung, Lagerverbot für die Zone WII
Anlagen
Bekanntmachung nach Art. 27a BayVwVfG Vollzug der Wassergesetze; Stau- und Triebwerksanlage Lachhammer am Sulzbach, Gemeinde Ruhstorf an der Rott Antrag auf Bewilligung einer Gewässerbenutzung des Sulzbaches durch Aufstauen und Ableiten von Wasser und Wiedereinleiten von Wasser
Antrag auf Bewilligung einer Gewässerbenutzung des Sulzbaches durch Aufstauen und Ableiten von Wasser und Wiedereinleiten von Wasser, Antrag auf Gewässerausbau zur Errichtung einer Fischaufstiegshilfe mit Abstiegsmöglichkeit Antragsteller: Herr Anton Lachhammer, Zeintlmühler Str. 9, 94099 Ruhstorf an der Rott
Bekanntmachung / Anlagen
- Bekanntmachungstext_Art._27_a_BayVwVfG_Stau-_und_Triebwerksanlage_Lachhammer_Ruhstorf_a.d.Rott.pdf
- Antrag Mai 2018_gschw.pdf
- Beilage 7.1, 7.2, 7.3.pdf
- Beilage 7.3.1.pdf
- Beilage 7.3.2.pdf
- Beilage 7.4.pdf
- Beilage 7.5.1.pdf
- Beilage 7.5.2.pdf
- Beilage 7.5.3.pdf
- Beilage 7.5.4.pdf
- Beilage 7.5.5.pdf
- Beilage 7.6.pdf
- Beilage 7.7.pdf
- Beilage 7.8.pdf
- Beilage 7.9.pdf
- Beilage 7.10.pdf
- Beilage 7.11 (Seite 1).pdf
- Beilage 7.11 (Seite 2).pdf
Wasserrecht; Öffentliche Trinkwasserversorgung des Marktes Kößlarn, Brunnen auf Flurnummer 206, Gemarkung Kößlarn; Wasserschutzgebietsverordnung über das Wasserschutzgebiet in der Marktgemeinde Kößlarn vom 02. Mai 1975 (bekannt gemacht im Amtsblatt Nr. 16/1975); Erlass der Allgemeinverfügung Gz: 53.0.02/6420.2 u. 6421.2/2012-48
Anlagen (als Bestandteil der Allgemeinverfügung):
- Lageplan mit dem Geltungsbereich der Allgemeinverfügung M = 1 : 2500 (Anlage 1 Geltungsbereich Wasserschutzgebiet Brunnen Kößlarn, Abgrenzung Schutzzonen für die Allgemeinverfügung)
- 1 Liste der betroffenen Flurnummern (Anlage 2, Grundstücksverzeichnis)
- 1 Verordnung des Landratsamtes Passau vom 03. Mai 1975 (Amtsblatt Nr. 16/1975), als Textauszug nur nachrichtliche Darstellung (Anlage 3)
Dokumentliste
Wasserrecht; Öffentliche Wasserversorgung - Wassergewinnungsanlage Gegenbach-Rastbüchl; der Gemeinde Breitenberg, Rathausplatz3, 94139 Breitenberg;
Erlass einer Allgemenverfügung (Verbot des Ausbringens von Abwasser, des Ausbringens von Gülle, Jauche, Festmist, Gärsubstrat aus Biogasanlagen und Festmistkompost, des Ausbringens und/oder Lagern von Klärschlamm, klärschlammhaltigen Düngemitteln, Fäkalschlamm oder Gärsubstrat beziehungsweise Kompost aus zentralen Biogasanlagen, der Beweidung, Freiland-, Koppel- und Pferchtierhaltung, des Lagerns von Festmist, Sekundärstoffdünger oder Mineraldünger auf unbefestigten Flächen) mit sofortiger Vollziehbarkeit für die Zone II zum Schutz der vorliegenden öffentlichen Wasserversorgung - Allgemeinverfügung
Allgemeinverfügung
Wasserrecht; Öffentliche Wasserversorgung - Wassergewinnungsanlage Quelle Schönberg 1 und 2 der Gemeinde Breitenberg, Rathausplatz 3, 94139 Breitenberg;
Erlass einer Allgemeinverfügung mit sofortiger Vollziehbarkeit für die Quelle Schönberg I zum Schutz der vorliegenden öffentlichen Wasserversorgung (insbesondere mit einem Verbot der Ausbringung von Gülle, Jauche, Festmist, Gärsubstrat aus Biogasanlagen, Beweidungsverbot, Verbot der Abwasserausbringung, Lagerverbot);
Geschäftszeichen: 53.0.02/6420.2/2015-21
Allgemeinverfügung
Wasserrecht; Öffentliche Wasserversorgung - Wassergewinnungsanlage Quelle Schönberg 2 der Gemeinde Breitenberg, Rathausplatz 3, 94139 Breitenberg;
Erlass einer Allgemeinverfügung mit sofortiger Vollziehbarkeit für die Quelle Schönberg 2 zum Schutz der vorliegenden öffentlichen Wasserversorgung (insbesondere mit einem Verbot der Ausbringung von Gülle, Jauche, Festmist, Gärsubstrat aus Biogasanlagen, Beweidungsverbot, Verbot der Abwasserausbringung, Lagerverbot);
Gz: 53.0.02/6420.2/2017-2