Bekanntmachungen
Wasserrecht
Wasserrecht;
Wasserschutzgebietsverordnung für die Quelle I Gegenbach-Rastbüchl auf Fl.Nr. 493 Gemarkung Gegenbach für die öffentliche Trinkwasserversorgung der Gemeinde Breitenberg im Landkreis Passau; Amtlicher Entwurf der Wasserschutzgebietsverordnung; Anhörungsverfahren nach Art. 73 Abs. 3 BayWG i.V.m. Art. 73 Abs. 3 BayVwVfG;
Geschäftszeichen: 53.0.02/6420.01/2021-185
Antrag auf gehobene wasserrechtliche Erlaubnis für das Ableiten von Grundwasser aus dem Quellgebiet zum Zwecke der öffentlichen Trinkwasserversorgung aus der Quelle I Gegenbach-Rastbüchl auf Fl.Nr. 493 Gemarkung Gegenbach für die öffentliche Trinkwasserversorgung der Gemeinde Breitenberg im Landkreis Passau;
Antragssteller: Gemeinde Breitenberg, Rathausplatz 3, 94139 Breitenberg; Förmliche Bekanntmachung nach § 15 Abs. 2 WHG, § 11 Abs. 2 WHG, Art. 69 Bayerisches Wassergesetz (BayWG) i.V.m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz -BayVwVfG-;
Geschäftszeichen: 53.0.02/6421.05/2021-185
- 1Bekanntmachungstext Auslegung Wasserschutzgebiet.pdf
- 2Bekanntmachungstext, Gehobene Erlaubnis.pdf
- 3Amtlicher Entwurf WSG Quelle Gegenbach.-Rastbüchl.pdf
- 4Gutachten des Wasserwirtschaftsamtes Deggendorf zur Quelle Gegenbach-Rastbüchl mit Unterschrift.pdf
- 5Digitale Planunterlagen Teil A_IB Fesl_WRV Gegenbach_2021.pdf
- 6Digitale Planunterlagen Teil B_Hydrologisches Gutachten_WRV Gegenbach_2021.pdf
Bekanntmachung über vorläufige Sicherung nach Art. 47 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Wassergesetz
(BayWG), Az.: 53.0.05/6451.3/5
Bekanntmachung zur vorläufigen Sicherung des vom Markt Ruhstorf a. d. Rott im Benehmen mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf ermittelten Überschwemmungsgebietes am Heigertinger Bach (Gewässer III. Ordnung).
Erlass einer Allgemeinverfügung mit sofortiger Vollziehbarkeit zum Schutz der vorliegenden öffentlichen Wasserversorgung insbesondere mit einem Verbot der Ausbringung von Gülle, Jauche, Festmist, Gärsubstrat aus Biogasanlagen, Beweidungsverbot, Verbot der Abwasserausbringung, Lagerverbot für die Zone WII
Anlagen (als Bestandteil der Allgemeinverfügung):
- Lageplan mit dem Geltungsbereich der Allgemeinverfügung M = 1 : 2500 (Anlage 1 Geltungsbereich Wasserschutzgebiet Brunnen Kößlarn, Abgrenzung Schutzzonen für die Allgemeinverfügung)
- 1 Liste der betroffenen Flurnummern (Anlage 2, Grundstücksverzeichnis)
- 1 Verordnung des Landratsamtes Passau vom 03. Mai 1975 (Amtsblatt Nr. 16/1975), als Textauszug nur nachrichtliche Darstellung (Anlage 3)
Dokumentliste
Erlass einer Allgemenverfügung (Verbot des Ausbringens von Abwasser, des Ausbringens von Gülle, Jauche, Festmist, Gärsubstrat aus Biogasanlagen und Festmistkompost, des Ausbringens und/oder Lagern von Klärschlamm, klärschlammhaltigen Düngemitteln, Fäkalschlamm oder Gärsubstrat beziehungsweise Kompost aus zentralen Biogasanlagen, der Beweidung, Freiland-, Koppel- und Pferchtierhaltung, des Lagerns von Festmist, Sekundärstoffdünger oder Mineraldünger auf unbefestigten Flächen) mit sofortiger Vollziehbarkeit für die Zone II zum Schutz der vorliegenden öffentlichen Wasserversorgung - Allgemeinverfügung
Allgemeinverfügung
- 0 Inhaltsverzeichnis_2.pdf
- 1 Erläuterung_2.pdf
- 1.1_Zusammenstellung_Einleitstellen_2.pdf
- 2.1 Übersichtslageplan_2.pdf
- 2.2 Berechnungslageplan Einzugsgebiete_2.pdf
- 2.3 Lageplan 1 LangerStraße_2.pdf
- 2.4 Lageplan 2 Lindlmühle-Eckmühle_2.pdf
- 2.5 Lageplan 3 RRB Langerstraße_2.pdf
- 2.6 Lageplan 4 RÜB und RRB Lindlmühle_2.pdf
- 3.1 Längsschnitt 1 RRB LangerStraße_2.pdf
- 3.2 Längsschnitt 2 Ablauf-Entlastung RÜB Lindlmühle_2.pdf
- 3.3 Längsschnitt 3 Entlastungskanal Lindlmühle_2.pdf
- 3.4 Längsschnitt 4_2.pdf
- 4.1 RRB Langer Straße Schnitt A und B_2.pdf
- 4.2 Drosselbauwerk RRB LangerStraße_2.pdf
- 4.3 BW Regenüberlaufbecken Lindlmühle_2.pdf
- 4.4 RRB Lindlmühle Schnitt D und E_2.pdf
- 4.5 Teichmönch RRB Lindlmühle_2.pdf
- 5.1 BW Regenüberlaufbecken LangerStraße_2.pdf
- 5.2 BW Regenüberlauf Lindlmühle_2.pdf
- 5.3 BW Regenüberlauf Eckmühle_2.pdf
- 5.4 BW Regenüberlaufbecken KA Ugb_2.pdf
- 6 Hydraulische Berechnung_2.pdf
- 7.1_Grundstückverzeichnis ohne Eigentümer_2.pdf
- 7.2 Grundstückslageplan 1_2.pdf
- 7.3 Grundstückslageplan 4_2.pdf
- 7.4 Grundstückslageplan 3_2.pdf
- 0_Bekanntmachungstext.pdf
- 0_Deckblatt.pdf
- 0_Inhaltsverzeichnis.pdf
- 1_Erläuterung.pdf
- 2_Kostenberechnung.pdf
- 3.1_Übersichtskarte.pdf
- 3.2 geändert Berechnungslageplan.pdf
- 3.2_Berechnungslageplan.pdf
- 3.3 geändert Lageplan Entwässerung.pdf
- 3.3_Lageplan_Entwässerung.pdf
- 4.1_Längsschnitt_RW.pdf
- 4.2_Schnitte_Regenrückhaltebecken.pdf
- 5.1_Detail_Teichmönch.pdf
- 6.1 Grundstücksverzeichnis.pdf
- 6.1_Grundstücksverzeichnis.pdf
- 6.2_Grundstückslageplan.pdf
- Berechnung der anteiligen Oberflächenentwässerung.pdf
- 00_Bekanntmachungstext.pdf
- 00_Erläuterungsbericht 221219.pdf
- 01_889-01 ÜLageplan Bergäcker_25000_221219.pdf
- 02_889-05 Lageplan Einzugsflächen_1000_221219.pdf
- 03_889-08 Lageplan Entwässerung_500_221219.pdf
- 04_889-10 Lageplan RRB_100_221219.pdf
- 05_889-15 Querprofile RRB_100_221219.pdf
- 06_889-20 Detailplan Mönchbauwerk_50_221219.pdf
- 07_RRB Bemessung 2jährig_220318.pdf
- 08_KOSTRA-DWD-2010R-Tabellen-S65-Z86-Tiefenbach.pdf
- 00_Bekanntmachungstext.pdf
- 00_Erläuterungsbericht 221222.pdf
- 01_853-01 ÜKarte_10000_211208.pdf
- 02_853-02 Lageplan EZG_2000_221222.pdf
- 03_853-05 Lageplan Entwässerung_500_220318.pdf
- 04_853-08 Lageplan RRB_250_220318.pdf
- 05_853-15 Detailplan Mönchbauwerk_220318.pdf
- 06_RRB Bemessung 2jährig_220318.pdf
- 07_Berechnung best. Drosselabfluss_220318.pdf
- 08_Berechnung gepl. Drosselabfluss_220318.pdf
- 09_KOSTRA-DWD-2010R-Tabellen-S65-Z86-Tiefenbach.pdf
- 151-NW WA Oberkogl-Ost StN Brauchbarkeit.pdf