Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalinitiative Passauer Land e.V.
Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalinitiative Passauer Land e.V.
Die LAG Regionalinitiative Passauer Land e.V. ist das zentrale Entscheidungs- und Steuerungs-gremium in der LEADER-Region Landkreis Passau mit dem Zweck der Förderung und Stärkung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Passau.
Sie ist Trägerin der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) und verantwortlich für das Erreichen der darin formulierten Ziele. Sie verfügt dazu über ein Budget an Fördermitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) im Bereich LEADER.
- Alle Informationen erhalten Sie auf der Homepage der LAG Regionalinitiative Passauer Land e.V. unter http://www.lag-passauer-land.de
- Ansprechpartner/Kontakt:
LAG-Management
Büro für Regionalentwicklung
Dr. Ursula Diepolder
Schönbrunn am Lusen 515
D-94545 Hohenau
Telefon: 08558/9206-06
Telefax: 08558/9206-07
email: info@buero-diepolder.de
1. Vorsitzende
Anni Regner
Götzing 10
94113 Tiefenbach
Telefon: 08509/2072
email: anni.regner@t-online.de
LEADER
LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre les actions de développement de l'économie rurale; zu deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.
Im Rahmen von LEADER werden Projekte gefördert, die zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie (LES) von lokalen Aktionsgruppen (LAGs) und zur Stärkung der LEADER-Gebiete beitragen. Zentrale Elemente von LEADER sind dabei Vernetzung, Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung. Die vielfältigen LEADER-Aktivitäten sollen zur Steigerung der Attraktivität der jeweiligen Region, zur nachhaltigen Nutzung vorhandener Potenziale, zur Bildung von Netzwerken und zur Bündelung von Kräften durch den innovativen und integrierten Ansatz beitragen.
- Weiterführende Informationen:
http://www.stmelf.bayern.de/initiative_leader/index.php
http://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/106635/index.php