Impfbus
Das Impfbusangebot wurde aufgrund der geringen Nachfrage bis auf Weiteres eingestellt.
Meldung vom 15.05.2022 Informationen zu Sonderimpfaktionen - Corona-Schutzimpfungen: Alle aktuellen Informationen dazu auf dieser Seite
Das für den Landkreis Passau zuständige Impfzentrum befindet sich in
94121 Salzweg-Straßkirchen, Bayerwaldstraße 1a
(ehemals Möbelhaus B12, unmittelbar an der B12)
Öffnungszeiten Impfzentrum Salzweg
Montag | 9 - 17 Uhr | |
Mittwoch | 9 - 17 Uhr | |
Freitag | 9 - 17 Uh |
(außer feiertags)
Zur Drittimpfung sollte - soweit noch vorhanden - zur Beschleunigung der Verwaltungsabläufe die Dokumentation der Zweitimpfung (nicht Impfzertifikat) mitgebracht werden.
Eine Registrierung und Terminvereinbarung vor Ihrer Impfung im Impzentrum ist nicht erforderlich wird aber empfohlen. Bitte nutzen Sie dazu vorrangig, ggf. mit Unterstützung durch Angehörige, die Möglichkeit der Online-Registrierung:
Zugang zur Terminbuchungsplattform für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren weiter unten.
Um längere Wartezeiten bei der Registrierung zu vermeiden, steht nur für Personen, die diese Möglichkeit auch mit Unterstützung Angehöriger nicht nutzen können unter der Telefonnummer 0851- 2606 auch eine Registrierungs- bzw. Terminhotline zur Verfügung. Betriebszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr.
Das Impfbusangebot wurde aufgrund der geringen Nachfrage bis auf Weiteres eingestellt.
Altes Verwaltungsgebäude am Kreiskrankenhaus,
Roseggerstraße 1,
94474 Vilshofen a.d.Donau
DIE AUßENSTELLE VILSHOFEN BEFINDET SICH BIS AUF WEITERES IM STAND-BY-BETRIEB, BITTE WEICHEN SIE AUF DAS IMPFZENTRUM IN SALZWEG-STRAßKIRCHEN AUS.
Terminvereinbarung empfohlen aber nicht zwingend erforderlich
Anmeldung: https://impfzentren.bayern/
Nachrangig telefonisch unter 0851 2606
WICHTIGER HINWEIS ZUR REGISTRIERUNG/TERMINBUCHUNG über https://impfzentren.bayern für den Standort Vilshofen:
Bei der Registrierung: Regierungsbezirk wählen - Niederbayern, dann Impfzentrum wählen: IZ-NB-PA-2, Salzweg
Die Auswahl des Standortes "Vilshofen" erfolgt im nächsten Schritt bei der Terminauswahl (Standortauswahl: Vilshofen)
Gemeinschaftspraxis Dr. Gumminger,
Berger Str. 5
94060 Pocking
NUR MIT VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG
Anmeldung: https://www.praxis-gumminger.de/
Nachrangig telefonisch unter 08531 31080 275 (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr)
Überdies werden im Landkreis Passau zudem Impfungen in Hausarztpraxen durchgeführt. Die Anmeldung läuft hier über die jeweiligen Praxen.
Künftig werden im Impfzentrum des Landkreises Passau gesonderte Impftage für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren angeboten. Zugelassen ist in dieser Altersgruppe der Impfstoff von BionTech/Pfizer. Zu diesen Terminen stehen Kinderärzte und Fachpersonal aus Kinderarztpraxen zur Impfaufklärung und Impfung bereit. Dazu kann über folgende Plattform ein Termin gebucht werden. Termine können über diese Plattform nur für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren gebucht werden. Alle anderen Personen nutzen bitte nach wie vor die Registrierungsmöglichkeit unter https://impfzentren.bayern/
Auch Eltern, die Ihre Kinder zur Kinder-Impfsprechstunde begleiten, können das Impfangebot wahrnehmen. Dazu reicht die Terminbuchung für das jeweilige Kind aus - eine zusätzliche Buchung für die Eltern ist nicht erforderlich.
Wer sich beim Hausarzt impfen lassen und keinen Termin im Impfzentrum angeboten bekommen will, muss sich nicht mehr wie bisher über die Online-Plattform impfzentren.bayern registrieren, sondern direkt beim Hausarzt einen Termin vereinbaren.
Auffrischungsimpfungen können sowohl beim Hausarzt, als auch im Impfzentrum und Impfbus durchgeführt werden. Die Auffrischungsimpfungen stehen für Personen zur Verfügung, bei denen eine Wartezeit vom Abschluss der ersten Impfserie (ab Datum der Abschlussimpfung) von fünf Monaten erfüllt ist.
Beim Betreten des Impfzentrums erfolgt die Anmeldung. Dabei werden die Registrierungsdaten mit den Personendaten abgeglichen. Dazu ist die Vorlage eines amtlichen Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass) erforderlich. Danach folgt ein Aufklärungsfilm mit anschließendem ärztlichen Aufklärungsgespräch. Dann erst erfolgt die eigentliche Impfung. Vor dem Verlassen des Impfzentrums, bleiben die Geimpften noch für einige Minuten zur Nachbeobachtung in einem Wartebereich.
Kategorien: Corona