Hanta-Virus-Infektionen
Die Hanta-Virus-Infektion ist eine Viruserkrankung, die von Nagern durch ihre Ausscheidungen auf den Menschen übertragen werden kann.
Dies kann durch direkten Kontakt mit Mäusekot oder Urin geschehen, das Aufwirbeln von Staub z.B. beim Säubern von Schuppen kann jedoch ebenfalls zur Infektion führen.
Hauptverbreitungsgebiete in Bayern sind der nördliche Landkreis Passau, Freyung, Regen, Deggendorf sowie Teile von Unterfranken.
Viele Erkrankungen verlaufen mild. Bei schwererem Verlauf typisch sind nach einer Inkubationszeit von 2-4 Wochen Fieber, sowie Schmerzen an Rücken, Kopf, Bauch. Auch kann es zu einer Einschränkung der Nierenfunktion sowie Eiweißausscheidung kommen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
- Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit - Hantavirus-Infektionen
- Robert-Koch Institut - Hantavirus-Erkrankung
Gerne berät dazu auch das Gesundheitsamt unter der Telefonnummer: +49 851 397-800