Zulassungsstellen: Neues Terminmanagement ab 1. August
Lkr. Passau. Seit 2022 steht Bürgerinnen und Bürgern ein Online-Terminbuchungstool für die Zulassungsstellen des Landkreises Passau zur Verfügung. Während am Landratsamt Passau fast überall eine Terminvereinbarung obligatorisch ist, stehen die Zulassungsstellen aber auch nach wie vor für Bürgerinnen und Bürgern ohne Termin offen.
Dennoch nutzen sehr viele Bürgerinnen und Bürger diesen Service, vor Allem weil sie sich dadurch längere Wartezeiten sparen können. Ab August 2025 wird das Terminmanagement in den Zulassungsstellen deutlich ausgebaut. Ziel ist es, den Ablauf für die Bürgerinnen und Bürger noch angenehmer zu gestalten. Künftig sollen noch mehr Nutzerinnen und Nutzer der Zulassungsstellen ermutigt werden, vorab einen Termin über das Onlinetool auf der Webseite zu vereinbaren.
Daraus ziehen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger den Vorteil geringerer Wartezeiten – auch für die Zulassungsstellen erleichtert das die Kapazitätsplanung. Für Kundschaft mit Termin kann künftig eine vorrangige Bearbeitung und nur eine kurze Wartezeit von etwa 5 bis 10 Minuten sichergestellt werden. Um dies zu ermöglichen, werden die Arbeitsprozesse angepasst und eine neue, leistungsfähigere Software eingeführt.
Mit der Software können z.B. Termine geändert werden, es erfolgt eine Terminerinnerung für den Nutzer, Termine werden in die Aufrufanlage der Zulassungsstelle integriert und es gibt die Möglichkeit, bei der Terminbuchung gezielt Formulare und Informationen per eMail bereitzustellen. Die Planungen sehen vor, künftig mehr zwischen Laufkundschaft und Terminkundschaft zu unterscheiden und die Planung und Bearbeitung von Geschäfts- und Privatkundschaft zu trennen. So können sowohl große Fahrzeugflotten als auch einzelne Fahrzeuge effizient bearbeitet werden.