Steigende Nachfrage: Impfzentrum erhält zwei Außenstellen

17. November 2021: Kooperation mit Gemeinschaftspraxis in Pocking und Krankenhaus in Vilshofen - Ab Samstag, 20. November: Wieder Terminvereinbarung im Impfzentrum nötig
IMG_2914.jpg

Lkr. Passau. Nachdem bereits das Impfzentrum in Salzweg-Straßkirchen aufgrund der steigenden Impfnachfrage seit gut einer Woche wieder den Volllastbetrieb aufgenommen hat und die Kapazitäten an den Impfbusstandorten derzeit erweitert werden, arbeiten Landkreis, Impfzentrum sowie eine Gemeinschaftspraxis in Pocking und das Krankenhaus Vilshofen an der Einrichtung zweier Außenstellen für das Impfzentrum. Auch die meisten Arztpraxen im Passauer Land haben ihre Impfkapazitäten nach oben geschraubt.

Landrat Raimund Kneidinger sieht die nun wieder zunehmende Impfbereitschaft sehr positiv. „Wir versuchen daher unser Angebot dort, wo möglich bedarfsgerecht anzupassen,“ so Kneidinger. Der Unterschied zum Frühjahr liege nun darin, dass jetzt auch die niedergelassenen Ärzte fest in die Impfkampagne integriert seien und ein wohnortnahes Impfangebot ermöglichen. „Mit dem staatlichen Impfzentrum, dem Impfbus und den nun geplanten Außenstellen ergänzen wir das Impfangebot,“ erklärt der Landrat.

Um die Wartezeiten für Impfwillige im Impfzentrum zu verkürzen, wird ab Samstag, 20. November wieder grundsätzlich eine Terminvereinbarung erforderlich sein. Impfen ohne Termin ist ab dann jede Woche nur noch am Freitag möglich. Eine Terminvereinbarung ist grundsätzlich auch für die Außenstelle Pocking erforderlich. Keine Terminvereinbarung ist aus technischen Gründen für die Impfbusstandorte möglich. Für die Außenstelle Vilshofen soll in Kürze eine Lösung zur Terminvereinbarung zur Verfügung stehen. Die weiteren Details dazu werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben, sobald die jeweiligen Angebote zur Verfügung stehen.