Aktion Grüne Schleife: Viele Unterstützer im Passauer Land
Lkr. Passau. Sie ist das internationale Symbol für eine offene und tolerante Gesellschaft: Die grüne Schleife. Gerade psychische Erkrankungen sind auch heute noch oft ein Tabuthema – auch wenn viele Menschen davon betroffen sind.
Die Aktion Grüne Schleife will dazu beitragen, dass die Gesellschaft offener mit diesem Thema umgeht und dass vor allem Betroffene sich trauen, darüber zu sprechen und Hilfe in Anspruch zu nehmen. In der Region Passau hat sich dazu ein engagiertes und erfahrenes Netzwerk zu einem Aktionsbündnis zusammengefunden, das sich schon seit über 15 Jahren für dieses Thema stark macht. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen zum Thema will das Bündnis sich für die seelische Gesundheit stark machen. In diesem Jahr startete zum Welttag der seelischen Gesundheit eine große Kampagne. Dazu wurde nun unter anderem eine eigene Webseite ins Leben gerufen, auf der sich mittlerweile viele bekannte Persönlichkeiten als Unterstützer für die Aktion und deren Ziele aussprechen.
Auch Landrat Raimund Kneidinger unterstützt die Aktion Grüne Schleife. Er ist überzeugt, „dass unsere Gesellschaft noch viel offener mit dem Thema psychischer Erkrankungen umgehen muss.“ Vor allem, damit Betroffene noch mehr ermutigt werden, Hilfe in Anspruch zu nehmen, so der Passauer Landrat.
Alle Informationen zur Aktion in der Region Passau und alle Unterstützer sind unter www.grueneschleife-passau.de zu finden.