Sexuelle Bildung – ein Teil der Gesamterziehung
Die Ausbildung der sexuellen Identität eines Menschen kann durch lernförderliche Impulse
gestützt werden und geht weit über die Prävention z.B. von ungeplanter Schwangerschaft,
AIDS und sexuellem Missbrauch hinaus.
Ziel ist die individuell befriedigende und sozial verträgliche Entfaltung der sexuellen Identität
auf allen Persönlichkeitsebenen und in allen Lebensaltern.
Sexualpädagogische Angebote:
- Workshops für Klassen an weiterführenden Schulen und Jugendgruppen
- Angebote für Multiplikator*innen (Erzieher*innen, Lehrkräfte, Jugendgruppenleiter*innen)
- Vorträge z.B. Elternabende
- Materialen
- Netzwerkarbeit
Nach Absprache zu folgenden Themen:
- Körper, Liebe, Sexualität (Pubertät)
- Körperwissen, Verhütung
- HIV/AIDS
- Sexueller Missbrauch
- Sexualentwicklung bis zu Einschulung
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Andrea
Schrettenbrunner
Aufgabenverantwortliche
|
+ 49 851 397-836 | +49 851 39790801 | andrea.schrettenbrunner@landkreis-passau.de | |
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Renate
Köberl
Aufgabenverantwortliche
|
+49 851 397-831 | +49 851 39790801 | 1.09 | renate.koeberl@landkreis-passau.de |
Gesundheitsamt Passau Sozialpädagogischer Dienst
Öffnungszeiten
Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit zu folgenden Zeiten:
Mo.-Fr.: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr
Mo.: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Mittw: 13:00 Uhr – 17:00 Uhr