Gesundheitliche Beratung nach §10 ProstSchG
Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) gilt seit dem 1. Juli 2017. Personen, die der Prostitution in Deutschland nachgehen oder nachgehen wollen, sind verpflichtet ihre Tätigkeit anzumelden und sich vorher gesundheitlich beraten zu lassen.
Die gesundheitliche Beratung kann nur persönlich beim Gesundheitsamt erfolgen und ist in regelmäßigen Abständen zu wiederholen – für Personen unter 21 Jahren mindestens alle sechs Monate für Personen ab 21 Jahren mindestens alle 12 Monate.
Das Gespräch ist vertraulich und kann Themen wie den allgemeinen Gesundheitsschutz, Empfängnisregelung, Schwangerschaft und das Risiko von Alkohol- und Drogengebrauch umfassen. Auf Wunsch bieten wir Unterstützung an und informieren über geeignete Beratungsstellen.
Über die gesundheitliche Beratung wird Ihnen eine Bescheinigung ausgestellt:
- Die Kosten für die Bescheinigung betragen 35 Euro in bar.
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und bei Nicht-EU-Staatsangehörigen eine Arbeitserlaubnis.
- Die Bescheinigung über die erfolgte gesundheitliche Beratung ist die Voraussetzung für die Anmeldung beim Ordnungsamt und ist bei der Ausübung der Tätigkeit mitzuführen.
- Für die erste Anmeldung darf die erfolgte gesundheitliche Beratung nicht länger als 3 Monate zurückliegen.
- Auf der Bescheinigung sind der Name und das Geburtsdatum vermerkt. Die Bescheinigung kann auf Wunsch auf einen Aliasnamen ausgestellt werden, wenn bereits eine Anmeldebestätigung auf Aliasnamen vorhanden ist.
Weitere Informationen
- Verlinkung Flyer (ProstSchG)
- https://www.stmas.bayern.de/prostituiertenschutzgesetz/index.php
(Übersicht der gesundheitlichen Beratungsstellen und Anmeldestellen in Bayern) - https://www.bmfsfj.de/prostschg
(mehrsprachige Textbausteine)
Kontakt
Gesundheitsamt Passau Sozialpädagogischer Dienst
Öffnungszeiten
Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit zu folgenden Zeiten:
Mo.-Fr.: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr
Mo.: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Mittw: 13:00 Uhr – 17:00 Uhr