Jugendarbeit, Kreisjugendring, Ökomobil, Jugendzeltdorf, Sprachreisen, Spielmobil, Segeltörn, PaLaSt
Das Kreisjugendamt Passau hat mit Vertrag vom 10.12.1999 die Aufgabe der Jugendarbeit auf den Kreisjugendring Passau übertragen.
Die Schwerpunkte der Jugendarbeit sind
- außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung für Kinder und junge Erwachsene von 6- ca. 26 Jahren.
- Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit, umfangreicher Geräte- und Materialverleih
- arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit- z.B. umweltpädagogisches Projekt "Ökomobil" , Projekt "Gewalt und Sucht"
- internationale Jugendarbeit- z.B. Sprachreisen
- Kinder- und Jugenderholung- z.B. im Jugendzeltdorf am Rannasee
- Jugendberatung- Förderung von Angeboten der Jugendverbände, Beratung von Jugendtreffs
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Klapper,
Judith
|
+49 851 397-3533 | +49 851 397 903533 | 2.12 | judith.klapper@landkreis-passau.de | |
Kontakt
Zimmer: 2.12
Telefon: +49 851 397-3533
Handy: +49 0171 1699582
Fax: +49 851 397 903533
Funktionen dieser Person
Aufgabenverantwortliche:
Jugendarbeit, Kreisjugendring, Ökomobil, Jugendzeltdorf, Sprachreisen, Spielmobil, Segeltörn, PaLaSt
|
|||||
Meier,
Roland
|
+49 8502 91778-11 | roland.meier@kjr-passau.de | |||
Funktionen dieser Person
Aufgabenverantwortlicher:
Jugendarbeit, Kreisjugendring, Ökomobil, Jugendzeltdorf, Sprachreisen, Spielmobil, Segeltörn, PaLaSt
|
Kreisjugendring Passau
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 8.00 - 12.00 Uhr; 14.00 - 16.00 Uhr Fr. 8.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung