Ausbildungsförderung
Leistungen für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen und an Fachschulen, sowie in der Aufstiegsfortbildungsförderung ( sog. " Meister-BAFÖG" )
Aktuelles
Meldung vom 09.05.2023:
Bitte beachten Sie, die notwendigen Nachweise und Rechnungen künftig nur in Kopie zum Antrag beizufügen. Auf Grund der Einführung der elektronischen Akte, werden künftig die eingereichten Unterlagen und Anträge zentral gescannt und anschließend vernichtet.
-
Ausbildungsförderung
Mitteilung Praktikumsstelle
-
BAföG - Aufstiegs-BAföG - AFBG
Antragsformulare Aufstiegs-BAföG (Meister-BAföG)
-
BAföG - Schüler-BAföG
Antragsformulare BAföG (Schüler-BAföG)
-
Ausbildungsförderung
Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung
- Ausbildungsförderung (Nachweis) Bankauskunft.pdf
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Baumann,
Horst
|
+498513973146 | E.26 | ausbildungsfoerderung@landkreis-passau.de | ||
Funktionen dieser Person
Aufgabenverantwortlicher:
Ausbildungsförderung
|
|||||
Lindinger,
Katharina
|
+49 851 397-437 | E.26 | ausbildungsfoerderung@landkreis-passau.de | ||
Funktionen dieser Person
Aufgabenverantwortliche:
Ausbildungsförderung
|
|||||
Pöltl,
Angelika
|
+49 851 397-3146 | E.26 | ausbildungsfoerderung@landkreis-passau.de | ||
Funktionen dieser Person
Aufgabenverantwortliche:
Ausbildungsförderung
|
Landratsamt Passau FB 223 - BAföG
Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminabstimmung Telefonische Erreichbarkeit zu folgenden Zeiten: Mo.-Fr.: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr Mo.-Do.: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr