Radtour zum Tag der Streuobstwiese

13. Mai 2025: Streuobstberaterin des Landkreises Passau führt Teilnehmer zu Obstbeständen um Bad Füssing
Radtour Streuobstwiesen.jpg

Lkr. Passau. Im Rahmen der Bad Füssinger Aktivwochen wurde von Ruth Kappendobler, Streuobstberaterin des Landkreises Passau, zum Tag der Streuobstwiese eine geführte Radtour zu verschiedenen Streuobstbeständen in und um Bad Füssing organisiert.

Treffpunkt für die Radtour war am Gesundheits ServiceCenter in Bad Füssing. Nach einer kurzen Einweisung durch den Tourenguide Alfred Nebauer und der Begrüßung durch die Streuobstberaterin Ruth Kappendobler steuerte die 10-köpfige Gruppe das erste Zwischenziel an - eine Streuobstwiese, die an der Ernteaktion „Gelbes Band“ teilnimmt. Das Obst der Bäume, die mit einem gelben Band gekennzeichnet sind, kann kostenlos und ohne Rücksprache mit dem Besitzer des Baumes zum Eigenbedarf geerntet werden.

Weiter ging es mit kurzen Zwischenstopps – immer zum Thema Streuobst - entlang der Irchinger Au nach Aigen am Inn. Dort wurde auf einer Streuobstwiese, die durch den Landschaftspflegeverband (LPV) Passau bewirtschaftet wird und auch im Vertragsnaturschutzprogramm ist, Apfelsaft des LPV aus dem Landkreis Passau angeboten. Unter dem Eindruck der blühenden Apfelbäume war dieser Saft für die Teilnehmer ein besonderer Genuss. Aber auch Fragen zur Bewirtschaftung, zu Fördermöglichkeiten von Streuobstwiesen und deren Arten- und Strukturvielfalt konnten dort beantwortet werden. Die Streuobstberaterin hatte dazu auch Informationsmaterial rund um Streuobstwiesen dabei.

Frisch gestärkt ging es über Irching und Egglfing wieder zurück nach Bad Füssing. Am Beispiel der Streuobstwiese an der Münchner Straße wurde die Bedeutung von Streuobstwiesen als Ausgleichsfläche im Rahmen der Bauleitplanung erläutert.

Bei der Radtour konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele wissenswerte Informationen und Fakten zum Thema Streuobstwiesen mitnehmen. Und vielleicht, so hofft Streuobstberaterin Ruth Kappendobler, konnten ja ein paar davon dazu animiert werden, selbst eine Streuobstwiese anzulegen.