Erhöhtes Blaualgen-Vorkommen: Badeverbot am Dreiburgensee
Fürstenzell/Tittling. Bei der letzten Beprobung des Dreiburgensees (Markt Tittling) wurde erneut eine verstärkte Blaualgenbildung festgestellt. Die Laborergebnisse dieser Gewässeruntersuchung zeigen eine deutlich erhöhte Konzentration an verschiedenen Blaualgen. Blaualgen können sog. Cyanotoxine bilden, also Giftstoffe. Für Badende kann von diesen Giftstoffen ein Gesundheitsrisiko ausgehen. Das Gesundheitsamt hat deshalb für den Dreiburgensee bis auf Weiteres ein Badeverbot ausgesprochen.
Die Giftstoffe der Blaualgen können sowohl beim Menschen als auch bei Tieren Vergiftungssymptome hervorrufen, insbesondere Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber sowie Reizungen der Nasen- und Rachenschleimhäute. Vor allem nach dem Verschlucken von Wasser können diese Beschwerden auftreten. Ebenso können beim Kontakt mit dem Wasser Hautreizungen, Entzündungen oder Ausschläge ausgelöst werden.
Weitere Beprobungen des Badewassers erfolgen durch das Gesundheitsamt in den nächsten Wochen.