Ehrenamt stärken und fördern
Lkr. Passau. Der Landkreis Passau lädt am 24. und 25. Oktober erstmals alle ehrenamtlich Engagierten zu den Ehrenamtsfachtagen ins große Kurhaus Bad Füssing ein. Diese Veranstaltung soll eine einzigartige Plattform bieten, um sich mit anderen Freiwilligen auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und das eigene Engagement sichtbar zu machen. Es werden zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, die die Gelegenheit nutzen können, ihre Vereine, Initiativen oder Projekte an eigenen Infoständen vorzustellen. Ziel ist es, das Ehrenamt zu stärken, Vernetzungen zu fördern und neue Unterstützerinnen und Unterstützer zu gewinnen.
Das Programm umfasst vielfältige Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen wie Vereinsführung als Team-Vorstand statt Einzel-Vorstand, Steuern, Digitalisierung, Inklusion, Engagement im Alter sowie Fördermittelakquise. Experten und engagierte Initiativen präsentieren innovative Ansätze, um das Ehrenamt zukunftsfähig zu gestalten. Die Fachtage richten sich an alle, egal ob sie bereits aktiv sind oder noch am Anfang stehen. Sie bieten eine inspirierende Plattform, um Ideen zu entwickeln, Netzwerke zu knüpfen und das eigene Engagement weiterzuentwickeln.
„Mit den Ehrenamtsfachtagen möchten wir die Vielfalt und Bedeutung des Ehrenamts im Landkreis Passau sichtbar machen und stärken“, erklärt Landrat Raimund Kneidinger. „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist das Ehrenamt wichtiger denn je. Wir wollen alle Engagierten unterstützen und ihnen eine Bühne bieten.“
Interessierte, die mit einem Infostand teilnehmen möchten, können sich per E-Mail an Ehrenamtsfachtage@landkreis-passau.de anmelden. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu Workshops und Programmpunkten stehen ab etwa Mitte September unter www.landkreis-passau.de zur Verfügung.