Verkehrslage:
Seit der Öffnung des Ostens liegt der Landkreis an einem wichtigen Schnittpunkt; hier kreuzen sich die Wege von München (190 km) nach Prag (240 km) sowie von Nürnberg (260 km) nach Wien (280 km); Autobahnanschluss A 3 Nürnberg - Wien;
Luft:Verkehrslandeplatz Vilshofen;
Bahn: Anschluss an das Eurocity- und ICE-Netz der Deutschen Bahn
Wasser: Lage am Rhein-Main-Donau-Kanal
Straßen:
Der Landkreis wird nicht nur von einem großen Netz überörtlicher Straßen wie Bundesautobahnen (38 km), Bundesstraßen (119 km) und Staatsstraßen (442 km) durchzogen, sondern hat für Unterhalt, Erneuerung und Winterdienst zu sorgen.
Die Länge der Kreisstraßen beträgt 595 km, die der Gemeindestraßen liegt bei 3.204 km.
Kraftfahrzeugbestand:
Pkw und Kombi | 122.030 | |
Lkw | 7.809 | |
Krafträder | 17.262 | |
Busse | 338 | |
Zugmaschinen | 17.568 | |
Anhänger mit amtl. Kennzeichen | 30.029 | |
Übrige Kfz | 1.334 | |
Ingesamt mit amtl. Kennzeichen | 196.370 | |