Dipl. Soz.Päd. (FH) M.A. Sylvia Seider
Zimmer: 1.15
Telefon: +49 851 397-829
Fax: +49 851 39790801
Gesundheitsamt im Landkreis Passau
Passauer Straße 33
94081 Fürstenzell
Telefon: +49 851 397-800
Fax: +49 851 397-90801
Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo.: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittw.: 13:00 Uhr bis 17.00 Uhr
darüber hinaus telefonische Vereinbarung
Ziele:
- Auseinandersetzung mit eigenem Konfliktlöseverhalten
- Reflektion eigener Gewohnheiten, Wünsche, Ziele
- Kennenlernen von Hilfemöglichkeiten im Betrieb
Ansatzpunkte bei den Azubis:
- Universelle Prävention bei den gesunden und gesundheitsbewussten Jugendlichen
Ziel: Stärkung des gesundheitsbewussten Verhaltens - Selektive Prävention bei riskant konsumierenden Jugendlichen mit Probierkonsum
Ziel: Motivation zur Verhaltensänderung hin zu gesundheitsbewussterem Leben - Indizierte Prävention bei riskant konsumierenden Jugendlichen mit Abhängigkeitstendenzen
Ziel: Motivation zur Verhaltensänderung - Nutzen des Hilfesystems
Zielgruppen:
- Auszubildende
- Ausbilder
- Personalverantwortliche
- Betriebliche SuchtberaterInnen
- Führungskräfte
- Betriebliche Gesundheitszirkel
- Berufsschulen
Zeitlicher Ablauf:
- Pro Lehrjahr ein Tagesseminar insgesamt 3 Tage während der Ausbildungszeit
- Ergänzende Angebote an der Berufsschule
- Selbstgewähltes Projekt im Betrieb
Angebote:
- Tagesseminare (In-house-seminare)
- Seminare im Rahmen des SAK betriebliche Suchtprävention
- Beratung der betriebl. Suchthelfer und der Gesundheitszirkel
- Seminare, Aktionstage, LehrerInnen-Fortbildungen an den Berufsschulen
– Suchtparcours
– Arbeits- und Verkehrssicherheit
– „Alles klar?!“ das Rauschbrillenprojekt uvm.